Dithering und Noise Shaping
Einleitung:
Eine Compact Disk ist das Medium um Audiodateien in hoher Qualität wiederzugeben. Audio-CDs werden im Format 44100 Hz und 16 Bit auf allen CD-Wiedergabegeräten abgespielt. Eine Quantisation reduziert die Wort Längen bevor die digitalen Audio-Daten von einem 24 Bit Master auf die Audio-CD gelangen.
Die allgemeine Praxis beim CD-Mastern ist das Dithering sowie Noise Shaping um digitale Quantisierungsgeräusche mit einer Audiowellenform zu verhindern und den Anteil der wahrgenommenen Menge an addierten Geräuschen zu verringern.
Die Qualität von Noise Shapern lässt sich durch verschiedene Kriterien beurteilen:
Ergebnis der getesteten Noise Shaper ( Wort-längen-reduzierer):
Algorithmus - Modell |
Noise peaks, dBFS |
Noise RMS, dB |
Noise Lautstärke dB |
|
|
|
|
Waves- L1-Ultramaximizer "Ultra Preset“ |
-67 |
-79 |
-8 |
Waves - L2 „Ultra Preset“ |
-65 |
-78 |
-7 |
Waves - WaveLab „Type3“ |
-60 |
-73 |
-7 |
Sony - Super Bit Mapper |
-81 |
-92 |
-6 |
L1-Ultramaximizer „Normal Preset“ |
-75 |
-87 |
-6 |
L2 "Normal Preset“ |
-74 |
-88 |
-6 |
Apogee - UV22 |
-78 |
-84 |
-5 |
Cool Edit „C1“
|
-75
|
-86
|
-3
|
Ohne Noise Shaping (TPDF Dithering) |
-90 |
-96 |
0 |
Fazit:
Nicht nur die Messergebnisse zeigen deutliche Unterschiede sondern auch die
akustisch wahrnehmaren Eigenschaften der Shape Filter variieren stark. So klingen manche Algorithmen pfeifend und Andere nach natürlichem Rauschen ähnlich wie wir es von Bandrauschen kennen. Für Uns haben die Plugins L1 sowie L2 von Waves im Ultra Shape Modus, "Ultra Preset" den effektivsten Noise-Shape bewiesen. Beide legen ein dezentes Rauschen über das Material und unterdrücken damit ausreichend Quantisierungsgeräusche ohne den Klang wahrnehmbar zu beeinflussen. Je nach Eigenschaft des Audio-Materials können andere Shape Filter-Einstellungen mehr oder auch weniger passend sein. Der L2 ist im Ultra Preset Modus ein Allrounder, mit dem man nichts falsch machen kann. Bedenke, wenn Material bereits konstantes Rauschen bedingt z.B. durch rauschende Aufnahmetechnik, mit sich bringt ist Noise Shaping nicht nötig weil hörbares Rauschen hinzu addiert werden würde. In diesem Fall Noise-Shapeing im Dither Plugin deaktivieren.
Mehr Infos und Tipps bei DMS-Recording, Krefeld.
Autor: DMS-Recording
|