Mit optimaler Datei-/ Verzeichnisstruktur die Übersicht behalten
Beginnen wir ein neues Projekt in Cubase oder Nuendo, erscheint das Fenster „Ordner auswählen“. Es ist sinnvoll sein Projekt schon von Anfang an so anzulegen, dass alle für das Projekt nötigen Dateien in diesen Ordner gespeichert werden.

Dazu legen wir ersteinmal im Stammordner „Beats“ einen neuen Ordner über „Erzeugen“ an, den wir mit Namen des Projektes oder einer fortlaufenden Nummer benennen. Markiere dazu deinen Stammordner, in dem all deine Musikprojekte gespeichert werden und klicke auf Erzeugen. Wenn du keinen Stammordner hast emfpfehlen wir dir einen Separaten Ordner für deine Songs auf deiner Festplatte anzulegen. Wenn du zwei Partitionen besitzt solltest du den Stammordner auf dein Laufwerk D: legen, da du sonst je nach Audiodatenmenge des Projektes deinen Systemspeicher früher oder später belegst, was zur verlangsamung des Systems führt.
In unserem Beispiel geben wir dem Projekt den Namen Beat und die entsprechende Nummer (88). Der Stammordner beinhaltet also alle Beatloops, die wir programmiert und dort abgelegt haben. Eine einfache Text- Datei die sich im Stammordner befindet, dient als Notizblock in dem alle Beats mit Bemerkungen aufgelistet sind (z.B. Beat88 – Funkig, Lustig, etc.). Um eine TXT.-Datei zu erstellen klicke mit der Rechten Maustaste auf eine leere Fläche im Stammordner und klicke „Neu“ und dann Textdokument. Beim Abschluss des Projektes „Beat88“ schreiben wir dort die oben erwähnten „Keywords“, rein.

Hier siehst du den Inhalt des Projektordners Beat88.
Wenn Presets für Dein Projekt erstellt wurden, speicher/kopiere D iese unbedingt auch in den Projekt-Ordner sowie eine Notiz-Datei über dieEinstellungen deiner Hardware z.B. Equalizer-einstellung die für den/die Sänger/in eingestellt wurden. Um im Projektordner einen neuen Ordner anzulegen, klicke mit der rechten Maustaste auf eine leere Fläche und gehe auf „Neu“ > „Ordner erstellen“ und gebe den Namen z.B. Presets ein.
Wenn das Projekt abgeschlossen ist können wir bedenkenlos den Projektordner mit allen nötigen Dateien brennen, und archivieren
Mehr Infos und Tipps bei DMS-Recording, Krefeld.
Autor: DMS-Recording
4. Oktober 2006 |